Ausfall aller Aktivitäten der Kolpingsfamilie-Erle aufgrund Coronavirus Sars-CoV-2
Lesezeit: ca. < 1 Minute Coronavirus Sars-CoV-2 sorgt weltweit für Quarantänemaßnahmen. Alle öffentlichen Veranstaltungen wurden durch die Regierungen verboten.
Bekannte Aktivitäten der Kolpingsfamilie-Erle von vor der Gründung bis Heute
Lesezeit: ca. < 1 Minute Coronavirus Sars-CoV-2 sorgt weltweit für Quarantänemaßnahmen. Alle öffentlichen Veranstaltungen wurden durch die Regierungen verboten.
Lesezeit: ca. < 1 Minute Bitte auf das Bild klicken
Lesezeit: ca. 7 Minuten Am 29. April 1973 konnte die Kolpingfamilie ihr 25jähriges Bestehen festlich begehen. Lange im Voraus begannen die vielen Vorbereitungen, an denen sich alle Mitglieder tatkräftig beteiligten. Alle Kolpingfamilien des Bezirks Dorsten sowie die örtlichen Vereine waren eingeladen, sowie Vertreter der Amtsverwaltung und der Gemeinde. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Silvester. …
Lesezeit: ca. < 1 Minute 1951 veranstaltete die Kolpingsfamilie-Erle ihr 1. Sommerfest.
Lesezeit: ca. 2 Minuten Dezember 1949. Erler Kolpingsfamilie startet 1. Nikolausumzug
Lesezeit: ca. < 1 Minute Wer ist mit dem Rad von Erle nach Köln gefahren?
Lesezeit: ca. < 1 Minute Zusammenkunft der Erler zur Gründung des Kolpingsvereins am 14.11.1948
Lesezeit: ca. 2 Minuten Welche Gründe waren ausschlaggebend für die Gründung einer Kolpingsfamilie in Erle.