Mitteilung des Pfarrbüros:
In diesem Jahr geht die Prozession durch Erle und beschreitet neue Wege.
Wir beginnen um 9:00 Uhr mit einer Open-Air-Messe auf dem Gelände des St. Nikolaus-Kindergartens am Holten, die vom Chor Believe musikalisch gestaltet wird.
Von dortaus ziehen wir – begleitet von den Erler Jägern – über vier Stationen zur Kirche.
Die Strecke ist so bemessen, dass sie auch für Kinder gut zu bewältigen ist.
Verschiedene Gruppen und Nachbarschaften haben sich bereit erklärt, einen Segensaltar zu gestalten.
Der erste Altar ist bereits am Holten vor Hof Kruse,
der zweite am neu gestalteten Ehrenmal,
der dritte auf dem Schulhof, zum Heimathaus hin und
der vierte beim „Wohnen am Kirchplatz“.
Der festliche Abschluss ist traditionell in der Kirche.
Wir danken schon jetzt den beteiligten Erler Gruppen – neben den Musikerinnen und Musikern, der Landjugend, dem Heimatverein, Feuerwehr und Schützenverein, der Caritas und den Nachbarschaften – für ihre Mithilfe.
Wir freuen uns,wenn auch aus unseren weiteren Ortsteilen wieder Fahnenabordnungen mit dabei sind.
Im Anschluss sind die Banner- und Verantwortungsträger herzlich zu einem Frühschoppen ins HUB eingeladen.
So hat jede und jeder nach der Prozession etwas Zeit, sich aufzufrischen, bevor man sich um 14.00 Uhr in Homer zum Sternmarsch anlässlich des Jubiläumsschützenfestes einfindet.
Messe und Prozession sind in diesem Jahr daher etwas kürzer und kindgerecht gestaltet – eine herzliche Einladung daher an die Familien (nicht nur) der diesjährigen Erstkommunionkinder.
Es wäre schön, wenn die Nachbarschaften traditionell die Vorgärten mit Fähnchen schmücken.
Wir gehen vom Nikolauskindergarten über die Straßen Holten, Zum Ehrenmal und Silvesterstraße, ein kurzes Stück Schermbecker Straße zum Haus am Kirchplatz.
Die Verteilung der Fähnchen erfolgt über den Küster Thomas Nienhaus, hier können auch gerne vorhandene Fahnen abgegeben werden, die in diesem Jahr nicht gebraucht werden.
Vorankündigung Fronleichnamsprozession Erle

Lesezeit: ca. 2 Minuten